Paparoa Track
19.12. - 22.12.2023
All photos were taken on iPhone 15 Pro Max
Sonnenaufgang auf dem Arthur's Pass, während der Fahrt zum Start der Wanderung.
Los geht's mit harmlosen 10.3 km, unsere erste Nacht verbringen wir in Ces Clark Hut.
Immer wieder überquert man Flüsse auf Hängebrücken. Das ist jedes Mal ein kleines Abenteuer.
Mittagspause mit Crackern, Salami und Käse.
An diesem Fluss war früher ein Goldgräber Camp.
Weka Federn
Ces Clark Hut.
Der Blick von der Terrasse.
Abendessen: Risotto
Auf dieser Bank konnten wir lesen und spielen und gleichzeitig den Sonnenuntergang genießen.
Abendstimmung.
Am nächsten Morgen war das Tal unter einer Wolkendecke versteckt.
Porridge zum Früstück.
Ein letzter Blick auf Ces Clark Hut.
Der höchste Punkt der Wanderung bot einen 360 Grad Blick auf die Berge, und sogar bis zum Meer.
Im Hintergrund sieht man einen kleinen Streifen Meer. Bis dorthin müssen wir noch laufen!
Moonlight Tops Hut.
Mein Schlafplatz mit Blick auf die Berge.
Benjamins Schlafplatz mit Blick auf die Berge in die andere Richtung.
Abendessen vor der Hütte.
Ein paar Runden Qwixx vor dem Schlafengehen.
Wir sind natürlich die Letzten, die am nächsten Morgen die Hütte verlassen. Wir haben 7 Stunden (20km) Wanderung vor uns.
Ein nebliger Morgen. Bye bye, Moonlight Tops Hut!
Mystische Wälder.
Je näher wir der West Coast kommen, desto dschungeliger wird es.
Pororari Hut.
Mystisch.
Nach einer zu kurzen Nacht bin ich die letzte, die noch schläft. Ich sehe aus wie eine Mumie.
Das sind die Toiletten, die es an den Hütten gibt. Zwischen den Hütten gibt es keine Toiletten - da muss man sich dann ein Loch graben.
Pororari River.
Baumfarne und Nikau Palmen.
55km. Wir haben es geschafft.
Schnell Schuhe wechseln und zum Mittagessen an den Strand.
Typisches West Coast Wetter.
Ein kurzer Stop auf dem Weg zurück nach Christchurch: Otira Viaduct Lookout.
Ein zweiter Stopp an einem meiner Lieblingsorte in Neuseeland: Castle Hill.